Wir freuen uns dieses Jahr ein neues Projekt der Ingenieure ohne Grenzen e.V. zu unterstützen. In Watema in Kenia soll nun ein Neubau der Early- Bird- Grundschule entstehen.
Watema liegt in der infrastrukturell benachteiligten ländlichen Region von Homa Bay in direkter Nähe zum Viktoriasee. Die Bevölkerung gehört zum überwiegenden Teil den Ethnien der Luo und Abasuba an. Ein großer Teil der BewohnerInnen lebt in Armut.
Gemeinsam mit dem lokalen Projektpartner, dem Watema Community Progressive Forum (WCPF), wurde in der ersten Bestandsanalyse Ende 2019 entschieden, dass der Neubau der Klassenräume und die Sanitäranlagen an der Early- Bird- Grundschule die dringendste Aufgabe in Watema ist – diese wollen sie nun zuerst mit dem Bau der Klassenräume angehen. Auf den Dachflächen der neuen Klassenräume soll außerdem Regenwasser gesammelt und aufbewahrt werden, damit der Schule auch in der Trockenzeit genügend Wasser zur Verfügung steht. Nachdem die Klassenräume fertig sind, werden die Sanitäranlagen gebaut.
Dieses Jahr wurden in zwei Bauphasen die drei Schulgebäude der Early-Bird-Grundschule fertiggestellt. Zudem konnten Geländearbeiten durchgeführt werden, die die Erosion des Bodens minimieren und somit die Sicherheit der Kinder beim Spielen verbessert werden konnte. Insgesamt ist nun Platz für über 200 SchülerInnen. Das angenehme Raumklima und die verringerte Geräuschkulisse sind zusätzlich zu den Wasserspeichern in jedem Gebäude ein großer Erfolg für die SchülerInnen und LehrerInnen.
Wir freuen uns sehr, dass dieses Projekt so erfolgreich umgesetzt werden konnte und den Menschen vor Ort so viel Verbesserung und mehr Lebensqualität bringt!