Lernraum – Lumbisi, Ecuador

Seit Ende 2019 unterstützen wir als Hauptspender die Projektgruppe Muñequitos der Engineers Without Borders aus Karlsruhe, die es sich zum Ziel gesetzt hat, in der autonomen indigenen Kommune Lumbisi in Ecuador zwei Klassenzimmer inklusive Sanitäranlagen zu errichten.

Durch die aktuell beengte Raumsituation ist es den Kindern des Kindergartens Muñequitos nicht möglich, in angemessener Weise zu lernen und spielen. Um das zu verbessern arbeitet die Projektgruppe mit der der lokalen Non-Profit Organisation Fevi zusammen. Diese engagiert sich schon seit vielen Jahren durch den Betrieb mehrerer schulischer Einrichtungen für einen kostenlosen Zugang zu Bildung.

Der Gebäudeentwurf für die zwei ca. 50 qm großen Klassenzimmer basiert auf einer Holzfachwerk-konstruktion, welche mithilfe der traditionellen Lehmbauweise Bahareque ausgefacht wird. Die Bauweise mit natürlichen und nachhaltigen Rohstoffen ist nicht nur unter ökologischen Aspekten von Vorteil, sondern bietet gleichzeitig auch die für die Region notwendige Erdbebensicherheit.

Das Projektland Ecuador war und ist stark von COVID-19-Pandemie betroffen. Vor allem die Region um die Hauptstadt Quito, in der sich der Projektstandort Lumbisi befindet. Aus diesem Grund musste die für den Sommer 2020 angesetzte erste Bauphase leider verschoben werden.

Trotz der schwierigen Umstände lief die Arbeit in der Projektgruppe weiter und bereits im Frühjahr konnten drei Mitglieder eine technische Vorbereitungsreise unternehmen. Ab September steht nun die erste große Umsetzungsphase an, bei dieser das Team mit dem lokalen Partner Fevi innerhalb von drei Monaten das Schulhaus bauen werden. Der Bau des Sanitärgebäudes ist weiterhin für das kommende Jahr geplant.

Wir freuen uns, dass sich das Projekt nun in der Umsetzung befindet und werden von den Fortschritten und Neuigkeiten berichten.